Pressemitteilung: 13.10.2015

HempFlax, das führende Niederländische Hanfverarbeitungsunternehmen, hat 5 Millionen Euro in die Rumänische Hanfindustrie investiert. Die erste Fabrik öffnet diesen Oktober in Alba. In den vergangenen Jahren war eine deutliche Zunahme auf dem Markt des Hanfanbaus und der Hanfverarbeitung zu verspüren. Die Ernten aus Rumänien waren begehrte Exportprodukte und wurden in verschiedenen Gewerben verarbeitet.
Vor 1989 war Rumänien der viert größte Exporteur von Hanf weltweit. Jedoch ging der Hanfanbau in den Jahren danach stark zurück, und machte im Jahr 2000 nur noch wenige Hektar aus. Gegenwärtig gibt es wieder Investoren, die diesem Markt ihre Aufmerksamkeit widmen. Die private Investition von 5 Mio. Euro durch HempFlax stellt einen signifikanten Beitrag zur Wiederbelebung der Rumänischen Hanfindustrie dar.
Hanf – eine natürliche Ressource
HempFlax unterstützt die Initiative des Rumänischen Staates, für die Bauern Zuschüsse zu gewähren, die Hanf für dessen Samen und Halme anbauen. Das Unternehmen kauft zudem Ballen an Rohmaterial von Rumänischen Bauern ab. Hanffasern sind nachhaltig, erneuerbar und darum ein praktisch unerschöpfliches Rohmaterial für den industriellen Gebrauch. Hanf ist zudem eine der stärksten natürlichen Fasern der Welt.
“Mit innovativer Vision und Tatendrang trägt HempFlax zum Fortschritt der Landwirtschaft in Rumänien bei. Durch die Bereitstellung erneuerbarer Quellen können synthetische Fasern aus fossilen Ressourcen, wie z.B. Nylon, Glasfasern und Kunststoff, durch Fasern natürlicher Quellen wie Hanf ersetzt werden“, erklärt Oana Suciu, Geschäftsführer.
Im Jahr 2015 wurden durch HempFlax ungefähr 500 Hektar bei Sebes, Pianu und Petresti kultiviert. Investoren erwarten einen Anstieg von etwa 300 Hektar pro Jahr. Die Verarbeitungskapazität der neuen HempFlax Fabrik beträgt vier Tonnen Halme pro Stunde, was einem Ziel von 5.000 Hektar entspricht, wenn man die maximale Kapazität ausschöpfen möchte.
Das Unternehmen beabsichtigt, Anbauverträge mit Rumänischen Bauern abzuschließen, um die Entwicklung der Industrie zu unterstützen. HempFlax spornt zu einem umweltfreundlichen Umgang Rumänischer Unternehmer und Konsumenten an, während man von unnötiger Abholzung und einhergehenden Umweltveränderungen abrät. Als weltweiter Führer in der Hanfverarbeitung will das Unternehmen den landwirtschaftlichen Sektor in Rumänien neu beleben und dem Land seinen vormaligen Status als produktiven Hanfexporteur zurückgeben.
Anbaubedingungen und Nützlichkeit von Hanf
Eines der wichtigsten Produkte von HempFlax ist die Hanffaser, die für Dämmung, in der Papierindustrie, für die Herstellung von Autotürpanelen und in der Textilindustrie eingesetzt wird. Hanf-„Holz“ (das Innenleben der Halme) wird im Bau eingesetzt. Gemischt mit Kalk ist es ein ideales Material für Dämmung und Konstruktion, und es ersetzt traditionelle Steine und Beton.
Der Prozess des Hanfanbaus ist natürlich und umweltfreundlich. Er benötigt keine Pestizide, Insektizide oder Fungizide. Nach der Hanfernte lässt man die Halme im Boden, damit sich die Fasern auf natürliche Weise von den Stängeln trennen, ein Prozess, der durch speziell gebaute Maschinerie von HempFlax vollendet werden kann, und für den keine Chemikalien nötig sind.
Proteinreiche Hanfsamen werden in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Die getrockneten Blätter nutzt man für Teemischungen und die Gewinnung von CBD-Öl, das wiederum in Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika eingesetzt wird.
In Rumänien erlaubt die gegenwärtige Gesetzgebung den Anbau von Industriehanf. Nur wenige ausgewählte Sorten können angebaut werden, nämlich jene, die einen THC-Wert von weniger als 0,2% haben. Die Sorten Industriehanf Jubileu, Dacia, Diana, Zenit und Denise sind Rumänische Industriehanf-Strains, die vom Secuieni Institut entwickelt worden, und erfolgreich in Rumänien angebaut werden können.
Über HempFlax
Seit der Gründung 1994 ist das Ziel von HempFlax, als Pionier des Europäischen Hanfanbaus und der –verarbeitung sowohl dem Mensch als auch der Umwelt zu dienen, indem man modern, natürliche Produkte aus Hanfhalmen und Lein produziert. Durch die Kombination von Tradition und innovativer Technologie sowie der Entwicklung eines voll integrierten Produktionsprozesses beliefert HempFlax seine Kunden mit nachhaltigen, umweltfreundlichen, bezahlbaren Produkten, die hohen Qualitätsstandards entsprechen.
Außerdem entwirft, entwickelt und patentiert HempFlax spezielles Equipment für den Anbau und die Ernte von Hanf, einschließlich einer innovativen Erntemaschine, die drei verschiedene Erntetätigkeiten vereint: die für Samen, für Halme und Blätter.
The post HempFlax investiert 5 Mio. € in Rumänischen Hanfindustrie appeared first on Sensi Seeds.