Die ursprüngliche Sensi Skunk® galt seit jeher als eines der Spitzenprodukte von Sensi; sowohl nach Meinung der Neulinge als auch der Experten unter den Growern. Und das ist sie auch! Ihre Widerstandsfähigkeit, ihr großer Ertrag, ihr toller Geschmack und ihr subtiles High – sie hat alles, was man sich nur wünschen kann.
Daher braucht man kaum darauf hinzuweisen, dass das Interesse riesengroß war, als im Jahr 2004 angekündigt wurde, dass eine selbstblühende Version dieser heute legendären Sorte auf den Markt kommen würde. Lesen Sie nun den folgenden kurzen, aber informativen Cannabis-Anbaubericht über die Sensi Skunk Automatic.
Keimen und Umtopfen
Die Keimung der Samen fand Ende Juni im Haus statt. Alle drei Samen keimten innerhalb von 24 Stunden und wurden in Jiffy-Töpfe gesetzt. Nachdem sie eingetopft waren, fühlten sich die drei Sämlinge offenbar wohl und wuchsen rasch in die Höhe. Bald danach wurden sie in ihre endgültigen 6-Liter-Töpfe umgetopft und ins Freie gestellt. Da die Pflanzen auf einem Balkon standen und somit einen begrenzten Raum zur Verfügung hatten, wurden diese kleineren Töpfe verwendet.
Wachstum und Blüte
Die Pflanzen begannen zuerst nur langsam zu wachsen, doch bald kam ihre Entwicklung in Schwung und sie wurden kräftiger. Innerhalb von 30 Tagen nach ihrer Keimung zeigten alle drei Pflanzen die ersten Anzeichen der Blüte. Während der Blüte erzeugten die Pflanzen rasch kompakte Bündel aus besonders harzigen, nach Zitrusfrüchten duftenden Buds.
Klima und Anbaubedingungen
Die Pflanzen wurden ohne jeden Wetterschutz auf einem Amsterdamer Balkon angebaut, und zwar in einem Sommer mit dem seit langem schlechtesten Wetter , wie sich herausstellte. Wind, Regen, Hagel und enorme Temperaturschwankungen haben die Pflanzen auf Herz und Nieren geprüft.
Düngung
Die Pflanzen wurden in normale biologische Pflanzenerde eingesetzt und wurden darüber hinaus während des gesamten Lebenszyklus nicht gedüngt.
Höhe und Aussehen
Alle drei Pflanzen waren in Bezug auf Höhe und Aussehen homogen, sie besaßen relativ wenige Seitentriebe und erreichten eine Höhe von rund 65 cm.
Blütezeit
Die Pflanzen wurden nach 7 Wochen geerntet, als die Mehrheit der Trichome milchig weiße Spitzen zeigte.
Ertrag
Angesichts dieser schlechten Anbaubedingungen waren die Erwartungen in Bezug auf den Ertrag gering; jede Pflanze erbrachte im Durchschnitt einen Ertrag von ca. 10 Gramm.
Geruch
Würzig, nach Zitrusfrüchten und Kiefer
Zusammenfassung
Eines haben die Pflanzen auf jeden Fall bewiesen: Nämlich ihre Widerstandsfähigkeit in Anbetracht des starken Windes und des häufig kühlen, alles in allem schlechten Wetters. Ihre Widerstandsfähigkeit, Robustheit und Kraft machen die Sorte zu einer idealen Option für Outdoor-Grower in nördlichen Klimazonen. Daher ist die Sensi Skunk Automatic eine tolle Bereicherung für jeden Garten. Sie produzierte in kürzester Zeit und problemlos aromatische Buds, und daher werde ich sie bei einem erneuten Anbau sicher wieder in die engere Wahl nehmen. Jetzt kann ich nur noch auf ein einigermaßen angenehmes Sommerwetter hoffen!
Die Meinung anderer Grower:
„Die Sorte eignet sich verblüffend gut für den Anbau in der nördlichen Hemisphäre! Diese Indica hat mir schöne Buds mit wundervollen Effekten beschert. Blüht sehr schnell.“ – That GUY from North!
„Sehr viel spricht für die Gene dieser Skunk-Pflanze, wenn es um den Guerilla-Anbau an den rauen nordwesteuropäischen Küsten geht. Die jungen Sämlinge waren lediglich einen halben Tag zum Abhärten draußen, während ein Mischmasch aus Stürmen, schweren Hagelkörnern und dem heftigsten Regen, der seit 123 Jahren in Nordwestirland gemessen wurde, ganze 5 Tage lang auf die jungen Pflänzchen niederprasselte. Aber sie überlebten nicht bloß, sondern wuchsen sogar ein Stückchen, und zwar ganz ohne Hilfe durch Dünger oder eine Abdeckung. Selbst die genetisch mutierte Triploid (danke Sensi, das ist die erste, die ich angebaut habe), von der ich dachte, dass sie als Erste hinüber ist, hat es geschafft. Kaum zu glauben, dass das unter diesen Witterungsbedingungen in einer Region oberhalb des 55. Breitengrads gelingen konnte. Jetzt wird es Zeit, den Anbau im Juni und Juli fortzusetzen. Diese Sorte und die Early Skunk sind wahre Kämpfer, und sie sind – was die Guerillas des Nordens angeht – genau die Pflanzen, die wir in den letzten 15 Jahren gesucht haben.“ – guerrilla days in Ireland
„Eine klasse Sorte mit exquisitem Geschmack und kraftvollem Effekt. Ich empfehle sie Leuten, die sich mit dem Indoor-Anbau noch nicht auskennen, und auch denen, die Gras mit Zitrusgeschmack und kraftvollem Effekt lieben.“ – ced
The post Cannabis-Anbaubericht: Sensi Skunk Automatic von Sensi Seeds appeared first on Sensi Seeds.